Litauen war nach Estland(1993) der zweite baltische Staat, der beim ESC teil nahm. Das war im Jahre 1994, Lettland folgte erst 2000. Erfolgreich ging diese erste Teilnahme allerdings nicht aus, da man den 25. Platz erreichte, von 25 Teilnehmern, mit 0 Punkten. Der Nachbar Estland konnte allerdings keine Schadenfreude zeigen, da Estland mit nur 2 Punkten auf dem 24. Rang lag. Im neuen Jahrtausend wurde klar, dass Litauen ein eher unerfolgreiches Land beim ESC ist. Die baltischen Brüder konnten in den Jahren 2001 und 2002 den ESC gewinnen, Litauen kam auf die Plätze 13 und 23. Seit der Einführung des Semifinals 2004 nahm Litauen an jedem ESC teil und wird daher in Stockholm das 17. Mal teilnehmen. In den vergangenen 10 Teilnahmen konnte Litauen 7 Mal das Finale erreichen, hierbei allerdings nur ein einziges Mal die Top10 erklimmen. Das gelang im Jahr 2006 mit einem sechsten Platz.
Der litauische Vorentscheid ist der verwirendste der ganzen Preseason. Über 10 Runden performen die Künstler ihren Song, dabei jeweils von Jury und Publikum benotet. Den genauen Modus kennen nur die Litauer selbst, daher direkt zum Finale, an dem 6 Acts teilnahmen.
Diese beiden netten Menschen waren unsere Moderatoren und waren scheinbar unterhaltsamer als ihre Outfits es vermuten lassen, da man das Publikum häufig lachen hörte. Das Teilnehmerfeld war relativ hochwertig und bis auf eine Ausnahme sehr ausgeglichen. Diese Ausnahme ist allerdings nicht im negativen Sinne gemeint, sondern im positiven. Donny Montell war dieser Ausreißer und hier das Bild des Moments, seines Sieges.
Aber nun noch mal in Bewegbildern.
Hier der litauische Beitrag von Donny Montell für den ESC 2016 I´ve been waiting for this night
Donny Montell ist also auch einer der drei Teilnehmer am kleinen Jahrgangstreffen von 2012. Neben Kaliopi (Mazedonien) und Gretel (Island) ist er ein weiterer Rückkehrer des Jahres 2012. In diesem Jahr konnte er mit seinem Titel Love is blind die beste Platzierung Litauens seit 2006 einfahren, er wurde 14. Hier auch mal sein sehr akrobatischer, aber von mir nicht besonders gemochter Beitrag 2012.
Nun zurück zu seinem 2016-ner Beitrag. IBW4TN ist ein wunderbarer Upbeat-Song, der ohne Probleme auf einer Party gespielt werden kann. Der 28-jährige tritt mit dem Genre an, dass zur Zeit die wohl größte Beliebtheit besitzt, wenn man die Charts als Maßstab nimmt. Er steht diesen Songs von amerikanischen Multimillionären in nichts nach. Der einzige kritisierbare Punkt ist, dass er eben einen typischen Beitrag besteuert und er eben keine besondere Note besitzt.
Das Video ist sehr hochwertig produziert und zeigt die "Jagd" auf das Mädchen seiner Gelüste. In der späteren Siegerpressekonferenz sagte er allerdings, dass diese Nacht nicht nur auf eine Beziehung ausgelegt sein muss, sondern alle besonderen Momente im Leben beschreibt, auf die man sich freut. Bei ihm wäre das laut eigener Aussage der ESC-Gewinn. Na dann...
Der Mann mit den schönsten Augen die es gibt (ernsthaft, des müssen doch Kontaktlinsen sein!) hat allerdings einige Probleme, die Qualität der Studioversion live zu halten. Im Vorentscheid traf er jeden Ton und machte sogar einen vernebelten Salto, aber die Kraft und der instand appeal waren nicht so stark vorhanden.
Auch wenn seine Schuhe mich an den glänzenden Körper einer ekelhaften Schmeißfliege erinnern, fand ich diese Performance doch sehr ansprechend. Er hat schon angekündigt die Bühne in Schweden besser nutzen zu wollen, besser wäre es für ihn.
Ich würde in Schweden natürlich auf Tänzer setzen und auch mit diesen Nebelfontänen arbeiten. Generell ein großes Angebot an Pyrotechnik und an Kameraeinstellungen, die das Lied lebendig erscheinen lassen. Er darf nicht zu sehr über die Bühne hampeln, sonst bekommt er die hohen Töne am Ende des Lieds nicht hin, aber der ein oder andere Salto sollte drin sein.
Für mich persönlich ist Donny der einzige 2012-Rückkehrer, der sich sogar noch einmal gesteigert hat und ist in meiner Top ziemlich weit vorne. Daher glaube ich auch, dass er das Finale souverän erreichen wird und dort sogar seine Platzierung von 2012 übertreffen kann. Ob er die neue Bestmarke Litauens aufstellen kann bezweifel ich eher. Er ist zwar die erfolgreichste Fischer in diesem Genre, aber es hat dieses Jahr eben noch viele andere Fischer, die ihm den ein oder anderen Vote wegnehmen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen