Lisboa 2018
Samstag, 20. Februar 2016
Unser Lied für Stockholm- Reine Schadensbegrenzung?
Die Tage bis zum deutschen Vorentscheid werden immer weniger, also wird es langsam Zeit, diesen genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Skandal mit dem doppelten Versagen des NDR´s, in welcher sich Xavier Naidoo sogar als Opfer rausreden konnte, haben glaube ich alle mitbekommen. Nur vorneweg: Der NDR hat durch das veranstalten eines nationalen Vorentscheids einiges wieder gut gemacht, bei mir zumindest. Natürlich könnten die Namen größer sein, aber das wird wohl wegen dem Naidoo-Gate nichts die nächsten Jahre. (Heleeeeene) Die Proben kommen noch, somit weiß ich nicht welcher Interpret sich mit einem Ausdruckstanz aus dem Rennen schießt, oder welches Lied erst durch die Live-Atmosphäre gut ankommt. Das Spannende dieses Jahr: Es ist ALLES möglich. Jamie ist zwar favorisiert, aber ob dieses zarte Pflänzchen Deutschland überzeugen kann? Doch diese Offenheit hat ihren Preis: Niemand wird in Lena´s mittlerweile sechs Jahre alten Fußstapfen treten können, dafür sind alle Lieder zu schwach und schon jetzt kann man sagen, dass Barei aus Spanien wesentlich mehr Punkte nach Spanien bringen wird, als wir an die Reeperbahn. Ob ich Hoffnung habe, dass wir unsere Punktzahl steigern können? Ja, aber das liegt eher an dem neuen Votingsystem, indem ein Land, theoretisch zumindest, 20 andere mit Punkten ausstatten kann. Die Künstler kommen aus ganz verschiedenen Bereichen zu viel Schlager und sprechen verschiedenste Geschmäcker an. Alle außer meinen. Ja, meinen Geschmack trifft kaum einer der Künstler, obwohl ich eigentlich relativ einfach zu bekommen bin (Say yay yay yay!). Letztes Jahr hatte ich Laing, davor Elaiza und davor Cascada. Alles Acts, die mich sofort hatten. Und genau deshalb, bleibt ULFS reine Schadensbegrenzung, aber immerhin begrenzt es Schaden. Eine Direktnominierung eines weiteren Künstlers, wäre purer Selbstmord gewesen (Außer Helene Fischer). Somit bleibt nur das Warten auf Donnerstag und dann können wir schon viel besser einschätzen, woran es dieses Mal gelegen hat, dass wir nur auf Platz 20+ kamen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen