Lisboa 2018

Lisboa 2018

Mittwoch, 24. Februar 2016

Unser Lied für Stockholm - Die erste und letzte Probe! Teil 2

Weiter geht´s am Probenmittwoch. Bisher war mein persönliches Fazit ausnahmslos positiv. Alle Acts die ich mag haben solide oder gute Leistung gezeigt. Die Mönche haben sich durch eine Schnapsidee bei der Inszenierung deutlich ins Aus geschossen, eine perfekte Probe aus meiner Sicht!








Weiter gehts mit Luxuslärm: Hatte mich wirklich riesig gefreut, als ich hörte, dass Luxuslärm dieses Jahr dabei ist. Endlichmal deutscher zeitgemäßer Rock! Dann kam ihr Beitrag "Solange Liebe in mir wohnt" und meine Hoffnung war dahin. Das Lied ist sehr textbezogen, dadurch leidet die Melodie und das Lied klingt nach nichts. Mir scheint das aber auch ein taktischer Wechsel zu sein: Die Zielgruppe der Jungen wird hier natürlich nicht erreicht, sie orientieren sich an 50+. Davon schauen natürlich mehr Menschen zu, also höhere Erfolgschancen. Der Beginn einer Neuausrichtung?

Die Kleidung passt zu diesem Eindruck und die gesamte Belichtung bestätigt diesen Eindruck ebenso. Der Background gefällt mir auch und ich glaube, dass er noch wesentlich besser im TV rauskommen wird.

Für Luxuslärm wird das nichts mit dem Reise nach Stockholm, aber sie werden nicht weiter traurig sein. Ihr Lied ist ja eine Auskopplung ihres neuen Albums, also kann man schon davon ausgehen, dass dieser Auftritt vor allem ein PR-Auftritt ist.

Bewertung auf einer Skala von -5 bis 5: +1





Jetzt kommt Keøma, ja praktisch DER Fanfavorit. Mich persönlich packt der Song nicht wirklich, vor allem nicht wenn ich ihn als deutschen Vertreter für den ESC im Kopf habe. Absolut radiotauglich, aber live schwer rüber zu bringen, außerdem schwierige Gesangspassagen und eine rapide Kürzung muss vollzogen werden. Vielleicht ja mit einer sensationellen Bühnenshow?

Leider nicht. Ihr goldenes Kleid ist gar nicht mein Geschmack. Der Hintergrund ist ein Meer/See, natürlich ohne Wellen, ganz flach passend zum Lied. Auch die Band im Hintergrund lässt falsche Schlüsse zu: Steigert sich das Lied noch? Wann kommt der Wechsel? Warum hat sie das an? Keine Fragen, die man bei Inszenierung haben will. Keøma hat sich nun endgültig verabschiedet, schade, aber es war immer klar, dass es nichts für den ESC ist.

Bewertung: -3





Avantasia ist die Nummer 8: Für viele der größte Konkurrent von Ghost. Verständlich, denn dieser Meat Loaf-Tribut Act, hat wirklich ein schönes Liedchen geschrieben. In der Inszenierung geht man kein Risiko ein: Flammen, Verstärker, Flammen, Rosen und noch mehr Flammen! Schöne aggressive Rotfärbung der Bühne: Hier passt alles! Sie enttäuschen nicht und Jamie muss sich langsam wirklich Gedanken machen: Denn die Rocker sitzen ihr im Nacken:

Bewertung: +2





Axel Diehl ist nun als Vorletzter dran, für mich persönlich könnte er da morgen um 23:00 Uhr auch noch stehen. Ich mag dieses Lied gar nicht, viel viel viel zu viel Kitsch. Normalerweise springe ich auf solche nur von der Gitarre begleiteten Lieder sofort an z.B. Belgien 2010 oder Pink bei Dear Mr. President, hier aber überhaupt nicht. Ich habe allerdings das Gefühl, dass das in Deutschland super ankommen könnte. Und Herr Diehl macht es nicht dumm. Mit Gitarre und Flügel auf der Bühne, der Hintergrund eine Übersetzung seiner Lyrics auf Englisch und Französisch und natürlich auch Deutsch. Dieser Hintergrund verwandelt sich (später?) in ein Mercedes Peacesymbol aus Kerzenlichtern, Kitsch, Kitsch, Kitsch. Nach diesen Bildern bin ich mir relativ sicher: Das hier kommt auch ins Superfinale, leider.

Bewertung: +4





Und Laura bildet den Absch(l)uss für heute. Der Ralph Siegel Sound hat mich überraschenderweise voll gepackt und ich hoffe auf eine sehr gute Probe ihrerseits. Ich glaube mit einer stimmlich sicheren Leistung und einer schönen Performance kann sie es bis in die Top5 schaffen und vielleicht sogar ein bisschen weiter.

NEIN! Nicht das Polina-Gedächtnis-Kleid! Was soll das Laura?! OK, ganz ruhig, die Zuschauer haben das bestimmt schon vergessen. Also innovativ, ist anders. Mir wirkt das ganze auch etwas zu Dunkel für ein Sonnenlied und die Projektionen auf dem Kleid sind auch schon vier Jahre alt, wurden zuletzt in Aserbaidschan gesichtet. Nein, das dürfte nichts werden.

Bewertung: -2

So das war´s! Morgen, wenn ich die Startreihenfolge kenne, werde ich den Ausgang für morgen orakeln. Wobei man dieses Jahr kein Meisterorakel sein muss, aber ich bekomme es bestimmt irgendwie hin, alles falsch zu machen...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen