1. Ella Endlich: Adrenalin
2. Joco: Full Moon
3. Gregorian: Masters of chant
4.Woods of Birnam: Lift me up
5. Luxuslärm: Solange Liebe in mir wohnt
6. Keøma: Protected
7. Avantasia: Mystery of a blood red rose
8. Alex Diehl: Nur ein Lied
9. Jamie-Lee Kriewitz: Ghost
10. Laura Pinski: Under the sun we are one
Die Starnummern sind ein nicht zu unterschätzender Faktor. So konnte zum Beispiel kein Act aus der ersten Starthälfte zwischen 2005 und 2013 den ESC gewinnen! Aber schauen wir mal, was der NDR nun wieder falsch gemacht hat.
Eigentlich nicht viel: Die Favoriten auf die Positionen 7-9 gesetzt und mit Ella beginnt jemand, der den konservativen ARD´ler nicht sofort verschreckt, sondern ihn an das böse ZDF erinnert, da dort ja nun die Helene Fischer Show läuft. Weiter geht´s dann mit Joco auf dem undankbaren zweiten Startplatz. Danach schon die Mönche, die dann doch relativ überraschend da vorne stehen. Schlecht für Sie, gut für mich, weil ich die überhaupt nicht leiden kann und die Chancen für sie dann doch noch kleiner werden. Danach kommt mit WoB, Luxuslärmgeschmuse und Keøma die Ruhe vor dem Sturm. Warum jetzt genau Pinski als letzte starten darf, ist mir nicht ganz klar. Der Abbau von Jamie ist ja dann doch etwas aufwändiger, ihrer hingegen kaum. Naja, das bringt mich aber auch schon zu meinem Orakelspruch:
Wenn es nach meiner persönlichen Meinung geht, sieht das Ranking nachher so aus: (In Klammern die verlorenen Positionen durch Inszenierung)
1. Avantasia (+2)
2. Keøma (+-0)
3. Laura Pinski (-2)
4. Ella Endlich (+3)
5. Joco (-1)
6. Alex Diehl (+3)
7. Jamie-Lee (+1)
8. WoB (-2)
9. Luxuslärm (-3)
10. Gregorian (-5)
Das ist aber egal, weil meine persönliche Meinung niemals so mit den Ergebnissen von nachher übereinstimmen wird. Daher hier mein Orakelspruch
1. Jamie Lee
2. Avantasia
3. Alex Diehl
4. Laura Pinski (Nur wegen der hammer Startposition und dem Kleid- und Effekteklau)
5. Gregorian
6. Ella Endlich
7. Luxuslärm
8. WoB
9. Joco
10. Keøma
Somit fährt Jamie Lee zum ESC für Deutschland und versucht die Kehrtwende zu meistern. Eine Einschätzung zum Sieger von heute Abend folgt....
Die Starnummern sind ein nicht zu unterschätzender Faktor. So konnte zum Beispiel kein Act aus der ersten Starthälfte zwischen 2005 und 2013 den ESC gewinnen! Aber schauen wir mal, was der NDR nun wieder falsch gemacht hat.
Eigentlich nicht viel: Die Favoriten auf die Positionen 7-9 gesetzt und mit Ella beginnt jemand, der den konservativen ARD´ler nicht sofort verschreckt, sondern ihn an das böse ZDF erinnert, da dort ja nun die Helene Fischer Show läuft. Weiter geht´s dann mit Joco auf dem undankbaren zweiten Startplatz. Danach schon die Mönche, die dann doch relativ überraschend da vorne stehen. Schlecht für Sie, gut für mich, weil ich die überhaupt nicht leiden kann und die Chancen für sie dann doch noch kleiner werden. Danach kommt mit WoB, Luxus
Wenn es nach meiner persönlichen Meinung geht, sieht das Ranking nachher so aus: (In Klammern die verlorenen Positionen durch Inszenierung)
1. Avantasia (+2)
2. Keøma (+-0)
3. Laura Pinski (-2)
4. Ella Endlich (+3)
5. Joco (-1)
6. Alex Diehl (+3)
7. Jamie-Lee (+1)
8. WoB (-2)
9. Luxuslärm (-3)
10. Gregorian (-5)
Das ist aber egal, weil meine persönliche Meinung niemals so mit den Ergebnissen von nachher übereinstimmen wird. Daher hier mein Orakelspruch
1. Jamie Lee
2. Avantasia
3. Alex Diehl
4. Laura Pinski (Nur wegen der hammer Startposition und dem Kleid- und Effekteklau)
5. Gregorian
6. Ella Endlich
7. Luxuslärm
8. WoB
9. Joco
10. Keøma
Somit fährt Jamie Lee zum ESC für Deutschland und versucht die Kehrtwende zu meistern. Eine Einschätzung zum Sieger von heute Abend folgt....
Die Siegerin?!
Möchte ja nicht behaupten, dass mein Orakel super war, aber ich bin Gott ^^
AntwortenLöschen