Dieses Jahr hatte ich kurz in die Lieder hineingehört, das werde ich nie wieder machen. Albanische Lieder scheinen in einer Studioversion jeglichen Charme zu verlieren, bis auf das eher moderne "Asaj". Damit war dieses Jahr meine Stimmung am Gefrierpunkt, Freude auf den Vorentscheid war nicht mehr vorhanden. Trotzdem sah ich alle drei Shows und war positiv von der Qualität überrascht. Natürlich ist das Festivali nicht jedermanns Sache, mich packt das aber. Dieses Jahr kamen auch alle meine Favoriten ins Finale, was in Albanien eigentlich eine Seltenheit ist.
Dieses Jahr hatte ich wieder einen riesigen Favoriten: Ihr Name ist Enxhi und ihr Lied war der Wahnsinn. Mir war ebenfalls klar, dass sie mit diesem modernen Song keine Chance bei den Juroren hat, das Publikum wird ja in Albanien vergessen. Eneda Tarifa empfand ich als eher unauffällig, trotz dieses Lieds. Bei mir persönlich lag sie auf dem 7. Platz, nicht gerade meine Favoritin.
Hier meine Favoritin:
Nun also das Märchen für Albanien. Was kann es reißen? In diesem Interview erklärte sie, dass sie beim ESC wahrscheinlich auf Englisch singt. NEIN! Das Lied lebt von der mystischen, lauten Atmosphäre, dazu trägt eine für die meisten unverstehbare Sprache extrem gut bei. Das wäre, als ob man Suus auf Englisch hätte singen sollen, damit die Message des Songs besser ankommt, aber ich glaube die Message kam deutlich genug an.
Stimmlich packt sie das Lied, mehr aber auch nicht, da es eben auch ein sehr anspruchsvolles Lied ist. Daran wird es nicht scheitern. Bei der Bühnenshow vielleicht mit Minimalismus glänzen? Wir werden sehen, aber das Lied kann uns ähnlich überraschen wie Suus. Trotz der wahrscheinlichen Nachbarn-Hilfe, denke ich, dass es im aktuellen Zustand um die Quali zittern muss. Auf Englisch ist es chancenlos.
Aber Märchen haben ja bekanntermaßen immer ein gutes Ende (Siehe 2009)
UPDATE 29.02.16 : Offenbar wurden meine Gebete nicht erhört, denn Eneda wird am 12.Mai eine neuabgemischte Version auf ENGLISCH veröffentlichen. Damit muss ich wohl Albanien von der potentiellen Finalteilnehmern streichen, schade!
Hier Eneda, bei der Performance ihres Siegerliedes
UPDATE 13.03.16: Gerade wurde die neue Version veröffentlicht, wie bereits angekündigt auf Englisch. Zunächst die gute Nachricht: Das Lied wurde auch noch etwas bearbeitet, sodass es nun gar nicht mal so schlimm klingt. Es wurde etwas vom Drama genommen und in einen gewissen R&B-Style abgewandelt. Also es ist besser als erwartet. Ihre Stimme wird live auch noch mal besser durchkommen, als in der Studioversion, so wie es schon im albanischen Vorentscheid war. Das Video sollte man allerdings nicht anschauen, das ist schrecklich und ich habe die Befürchtung, dass sie den Barbara Dex Award dieses Jahr an sie gehen könnte. Hoffentlich zieht sie nichts aus dem Video an.
Meine Prognose fürs Finale fällt nicht sehr märchenhaft aus: Ich glaube, dass sie sich die Seele aus ihrem Leibe singen kann, aber sie trotzdem scheitern wird. Nicht, weil sie nicht singen kann, sondern weil alle Magie durch den Sprachwechsel verloren gegangen ist und man sich solche taktischen Fehler nicht in einem so großen Semifinale leisten kann.
"das ë Tüpfelchen" war dein bester Wortwitz seit langem xD
AntwortenLöschenby Toxyronic