Lisboa 2018

Lisboa 2018

Sonntag, 21. Februar 2016

Iras chamäleonhafte Wandlung

Da hat die Ira mal die Elhaida gemacht. Der Aufschrei ist ja im WWW relativ human ausgefallen - das spricht gegen Chamäleon und für Ira. Jede andere Künstlerin außer Franklin hätte im MESC mit dem Lied niemals das Finale erreicht. Fakt ist: Das Lied ist zu schwach für eine Sängerin, die gewinnen will. Das Lied besitzt keine Steigerung, keinen einprägsamen Refrain und erst recht kein Alleinstellungsmerkmal. Mit Chamäleon wäre sie ohne Probleme im Halbfinale raus geflogen, da hätte selbst ein G:son nix machen können. Die Menschen die jetzt aufschreien, dass das völlig am Publikum vorbei geht und den MESC sich hätte sparen können, verstehen nicht ganz den Punkt Iras. Sie zieht das Lied wegen den, sagen wir mal, gemischten Gefühlen der ESC-Community zurück. Als ihr Manager würde ich das so verkaufen, dass sie nicht nur die Menschen auf Malta entscheiden lassen wollte, sondern alle ESC-Interessierten ^^. Tja und diese haben ihr eben einen relativ klaren Laufpass gegeben. Das Lied zu ändern ist die einzig vernünftige Entscheidung.(oder Brooke schicken!) Nun wählt sie aus neun Songs einen Neuen aus, aber die Gefahr besteht natürlich, dass aus mittelmäßig schrecklich wird. Aber bei der Professionalität, die Ira an den Tag legt, habe ich Hoffnung.

Ich persönlich empfand sie als sehr sympatisch auf der Bühne, aber das Lied war eben meh. Klar, hätte ich lieber Brooke gesehen, aber so ist das mein "Best-case-Szenario". Gute Interpretin, mit hoffentlich guten neuen (poppigen) Song. Ira hat die Zeichen der Zeit erkannt und gezeigt, dass es ihr egal ist, ob das manche als ungerecht empfinden, sie möchte einfach beim ESC gewinnen. Diese Einstellung ist es, die sie mir noch sympatischer macht. Malta kann sich nach dem letztjährigen Totalausfall auf Ira freuen, denn sie hat richtig Bock!

Ein letzter Blick auf Chameleon:



UPDATE: 09.03.16: Hier meine Empfehlung für die Bühnenshow: Da der Titel ja Chameleon ist, würde ich viel mit Tänzern und Farben arbeiten, um vom schwachen Lied abzulenken. Sozusagen ein Kontrastauftritt zu Island, dass ja nur auf Schatten setzt, aber mit dem selben Gedanken. 2 Tänzer sollten trotz Backgroundgesang möglich sein. 

Sollte sie tatsächlich hierbei bleiben, wird es nichts mit der Quali. Als Grund kann ich das Lied und das bisher fehlende Konzept angeben. Aber ich glaube an den Verstand Iras...

UPDATE: 14.03.16: Mein Gott macht Malta dieses Jahr Probleme. Also nun hat sich ihr Team entschieden, das Lied doch zu tauschen. Man hatte ja zwischen einen revamp und 9 neuen Songs. Unter diesen konnte sich nun walk on water durchsetzten. Dieser Titel lässt noch nicht viele Schlüsse über das Lied zu, aber ich gehe von einer klassischen Ballade aus. Schnelle Songs sind dieses Jahr überproportional stark vertreten und wahre Balladen kommen nur aus Norwegen, Israel, Schweiz, Polen und Mazedonien. Hört sich erstmal viel an, aber diese sind alle im anderen Semifinale. was ihr ein Alleinstellungsmerkmal einbringt.

Aber andererseits kann ich mir Ira bei einem Popsong eine bessere Performance vorstellen. Fakt ist, dass wir bis Donnerstag den 17.03.16 warten müssen, denn da erscheint ihr neuer Song. 20:00 Uhr, für die Hardcore-Fans.

UPDATE: 25.03.16: So jetzt ist ja alles klar bei Malta und so habe ich mich entschieden, einen neuen Beitrag zu verfassen, der alle Infos enthält und der hier erreichbar ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen