Das Prinzip der Show war einfach: 10 Kandidaten kämpften um 3 Superfinalplätze, welche durch die Zuschauer via Telefon, App oder SMS (Wer benutzt das heue noch ?!) bestimmt wurden. Diese drei performten noch einmal ihren Beitrag und eine zweite Votingphase schloss sich an, in der die Stimmen zu den Stimmen aus der ersten Votingphase addiert wurden. Weder eine internationale - noch eine nationale Jury saßen in Köln. Die Musikrichtungen waren breit gefächert, sie begannen bei Schlager und Indie-Rock, und endeten bei gregorianischen Gesängen und Weltverbesserungssound.
Der erste Durchlauf verlief wenig überraschend, da sich die drei Favoriten mit den Startnummern 7-9 durchsetzten konnten. Ella Endlich konnte nicht von ihrer Eröffnung profitieren, sie konnte nur 5,34% aller Voter hinter sich bringen. Hinter ihr (zugegeben mit deutlichen Anstand) befanden sich nur noch Keøma (3,32%), Joco (2,93%) und den Ann-Sophie-Gedächtnis-Award erhält WoB mit 1,63%, herzlichen Glückwunsch!
Luxuslärm konnte sich dank gelungenem Imagewechsel knapp vor Ella schieben, hatte aber einen großen Rückstand gegenüber Platz 5, den Mönchen. Dank erfolgreicher misslungener Bühnenshow sind die selbsternannten "überaus Erfolgreichen" mit nur 9,06% erfolgreich untergegangen. Wann merkt man, dass dein Auftritt wohl nicht so supi war? Wenn eine klischeemäßige Ralph Siegel Ballade 15 000 Stimmen mehr bekommt. Natürlich lag das auch an Siegels Startplatz, aber ein Erfolg ist es dennoch! Avantasia und Alex Diehl waren im ersten Voting nahe zu gleich auf (16,19 bzw. 16,12 %) Nur Jamie Lee konnte sich mit 28,78% oder 221 846 Votes absetzen. Ich möchte ja nicht daran erinnern, wie mein Orakel-Spruch aussah, aber ich hatte einen ziemlich guten Riecher. Platz 1-5 passen ohne Patzer. Danach habe ich einen Verdreher bei Ella und Luxuslärm, aber diesen Luxus kann ich mir erlauben. Weiter unten hab ich dann noch einen Dreher drin, aber wir fokussieren uns auf Platz 1 bis 5. Und da hab ich 100% richtig. YAY!
Hier noch mal das Ergebniss tabellarisch ausgearbeitet:
Dann also zum Superfinale! Alle 3 Acts spulten souverän ihr Performance ab, Avantasia konnte sich etwas steigern. Gebracht hat das ihnen am Ende nichts, denn Alex Diehl konnte sich Platz 2 erschleichen! Aber Jamie Lee´s Sieg war mit 44,48% extrem ungefährdet. Muss noch kurz mein staunen über die Stimmenanzahl ausdrücken. Hätte es nie gedacht, dass die ARD-Stammzuschauer Hildegard und Otmar, ihr Telefon so heißlaufen lassen. Das ist klasse! Hier nochmal das Ergebnis des Superfinales:
Somit muss man über die Inszenierung kommen, 2009 hat das trotz Dita im Glas nicht gut geklappt. Und genau hier sitzt bei mir noch der störende Punkt in ihrer Performance. Ich habe den Kontrast zwischen dem Cupcake und dem toten Laserwald verstanden, aber hier sollte nachgebessert werden. Achtung, konstruktive Kritik!
Option 1: Durch Nebel, einem Schattentänzer und vielleicht einer Windmaschine, kann der Effekt des Waldes noch verstärkt werden. Durch schlaue Kamerafahrten kann man das auch noch wirklich extrem beeinflussen. Aber dadurch verstärkt sich dieser Kontrast noch einmal und man kann dadurch noch mehr Spannung erzeugen.
Option 2; Der Wald verwandelt sich langsam vom toten, ausgestorbenen Wald zu einem Cupcake-Wunderland. Klingt erst einmal schräg, ist es auch! Jamie vertreibt also während der Performance die Geister (vielleicht auch nur in ihrem Kopf?) und stolziert gegen Ende durch ein Schlaraffenland, bitte etwas bei Katy Perry´s Lied California Gurls abkupfern.
Die aktuelle Bühnenshow basiert auf einer guten Idee, wirkt aber noch nicht ganz fertig. Etwas magic hineinbringen bis Mai und die Punkte könnten, wie von Geisterhand, in ihre Hände s(i)egeln.
Was kann Jamie-Lee in Stockholm reißen? Schwierig. Ein Sieg ist das hier sicherlich nicht. Jamie wird auch dank des neuen Modus Punkte für Deutschland holen, aber ob es bis in die Top15 reichen kann, bezweifele ich. Es liegt nicht an Jamie, sondern am Lied. Aber sie setzt sich klar von der Masse ab, polarisiert und besitzt sicherlich ihre Fanbasis im Mangabereich. Also Jamie: Vertreib die bösen Geister aus der jungen deutschen ESC-Geschichte, und wir werden dir ein Monument bauen!
Hier ihre Finalperformance:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen