Lisboa 2018

Lisboa 2018

Donnerstag, 2. Februar 2017

#Roadtokiew: Europäische Kurzmeldungen

Ein schneller Überblick über News der letzten Wochen aus allen Teilnehmern kompakt in einem Post.

Einige Zeitpunkte für Songveröffentlichungen wurden angekündigt. So soll Österreich mit Nathan am 28.2 seinen selbstgeschriebenen Song veröffentlichen.

O'G3NE aus den Niederlanden folgen kurz darauf Anfang März. Ob der Titel des Vaters auserwählt wurde, verrieten die drei Schwestern nicht.

Genaueres gibt es dafür aus Zypern. Der Sänger Hovig, der einen Song von der schwedischen Allzweckwaffe Thomas G:son singen wird, hat Hinweise auf den Titel des Songs gegeben. Für mich ist der Name Gravity sehr plausibel, aber gesichert ist noch nix. Sein Song wird Ende Februar der Eelt vorgestellt werden.

Aus Serbien gibt es nun auch endlich Infos. Es wurde bestätigt, dass man intern einen Künstler mit passendem Lied Anfang März vorstellen werde. Dieses System wurde bereits 2016 benutzt. Viele Namen liegen nun im Topf und die Gerüchteküche brodelt.

In Moldau gab es einige Dramen, wie jedes Jahr, indem Vorentscheidsteilnehmer munter durchgewechselt wurden. Ein Teilnehmer musste sich zurück ziehen, nachdem der Song bereits vor einigen Jahren bei einer russischen Unterhaltungsshow gespielt wurde und damit gegen EBU-Richtlinien verstößt. Ein anderer Beitrag wurde disqualifiziert, da es sich um ein Plagiat eines amerikanischen Künstlers handelte. Das alles wurde durch einen Kandidaten aufgedeckt, der es nicht schaffte, zum Semifinale eingeladen zu werden, blöder Beigeschmack. Beide Plätze wurden durch Nachnominierungen aufgefüllt. Mein Favorit für den Vorentscheid sind übrigens die hier.

In Ungarn und Litauen sind wir bereits mitten im mehrstüfigen Vorentscheid. Viele bekannte Gesichter und einige melonenzerschmetternde Dragqueens, wurden bereits gesichtet.

In Israel neigt sich die Staffel von rising star, das den Künstler für den ESC bestimmt, langsam dem Ende zu. Vor den Semi-finals sind noch 6 Teilnehmer übrig. Das Finale wird am 13.2 ausgestrahlt.

In Dänemark wird am 25.2 der nationale Vorentscheid aufgeführt. Die Kandidaten stehen fest, die Songs kann man ab dem 20.2 online hören. Unter den 10 Teilnehmern ist die letztjährige Favoritin Anja Nissen und eine Puppe, die in der letzten Staffel X-Factor UK ihr unwesen trieb.

Auf Malta beginnen langsam die Vorbereitungen für den Vorentscheid. Am 18.2 werden die vermeintlichen Favoriten auf den Plätzen 7,11, 14 und 15 starten. Insgesamt gib es 16 Teilnehmer, es wird zu 100% von den Zusehern bestimmt und hat das beste Teilnehmerfeld bisher in 2017. Reinhören lohnt sich.

Bulgarien möchte nach dem sensationellen 4. Rang in Stockholm nachlegen. Es wurden 6 Konzepte in die engere Auswahl erhoben und diese werden zur Zeit geprüft. Auf Twitter beschrieb man die Songs, alle sehr unterschiedlich und breit gefächert. Eine Entscheidung erhofft man sich bis Mitte Februar.

Tschechien kopiert praktisch Bulgarien. Auch hier sind 5 Songs in der engen Auswahl, die Mitte Februar aufgelöst werden soll. Bisher gibt es noch keine Hinweise.

Mazedonien nominiert ebenfalls intern und gab neulich bekannt, dass Jana über 100 Songs zum Entscheiden habe.

Auf Island wurden die diesjährigen Songs auf Englisch und Isländisch veröffentlicht. Die 12 Beiträge kämpfen in 2 Shows um 6 Finalplätze. In diesem ist es den Künstlern dann freigestellt, auf Englisch zu singen.

In Slowenien war es auch vergleichsweiße ruhig in den letzten Wochen. Nun aber stehen 16 Acts in zwei Halbfinals. Viele alte Bekannte sind als Komponisten oder Teilnehmer dabei. Jeweils 4 Acts qualifizieren sich für das Finale am 24.2

Deutschland gab die Namen der beiden ESC-Songs bekannt. Die von namenhaften Autoren gedichteten Werke tragen die Namen perfect live und wildfire. Zu hören gibt es die Songs in Deutschland wohl erst am Finalabend. Für alle anderen Länder, sollen die Songs kurz zuvor zu hören seien.

Griechenland gilt jetzt bereits als großer Favorit. Der Star Demy wird für Griechenland an den Start gehen. Unterstützt wird sie von den Machern von Russlands You are the only one von Sergey Lazarev. Drei Songs werden in einem Vorentscheid vorgetragen werden, in welchem sich die Griechen für einen entscheiden werden.

Zu guter letzt ein Blick nach Schweden. Der größte, wichtigste und hochwertigste Vorentscheid startet am Wochenende mit Runde 1. Und bereits diese hat es in sich. Rückkehrer Boris Rene und Dinah Na, mit Fan-Liebling Ace Wilder und dem größten Namen Charlotte Perrelli, Siegerin 1999, kämpfen um 2 Finalplätze. Dazu kommen noch vier neue Teilnehmer. Semi 1 ist ein wahres Blutbad. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass die Teilnehmerin Loreen sich als bisexuell geoutet hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen